Unbeheizte Wintergärten sind an ein Gebäude angebaut
und von diesem räumlich getrennt.
In diesem Fall werden an den Wintergarten selbst keine wärmetechnischen
Anforderungen gestellt.
Er dient als Wärmepuffer
und vermindert die Wärmeverluste des Gebäudes.
Deshalb wirkt
sich ein solchen Wintergarten günstig auf die gesamte Wärmebilanz
des Gebäudes aus.
Er kann bei der Berechnung als Abminderungsfaktor
in Anrechnung gebracht werden. Je wärmedämmender das Glas, desto
höher der Abminderungsfaktor. Deshalb am besten Wärmeschutzglas
einsetzen.